Konferenzen
Bereits seit über fünfzehn Jahren treffen bei den Konferenzen des Instituts für Versicherungswissenschaften Forschung und Praxis aufeinander. Mit hochrenommierten Experten und Expertinnen werden die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen thematisiert und Lösungsansätze aufgezeigt. Unsere Konferenzen bieten ein Forum für Austausch, Innovation und die Versicherung von Morgen.
In unseren etablierten Konferenzreihen „Aktuelle Fragen des Versicherungsvertriebs“ und „Aktuelle Entwicklungen in der Lebensversicherung“ kommen jährlich zahlreiche Experten zum Austausch zusammen.
Kommende Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen finden Sie unter Termine.
Ihre Ansprechpartnerin

Moritz von Wolffersdorff
Projektleiter
Tel.: 0341 / 355 305 - 53
Bereits seit über fünfzehn Jahren treffen bei den Konferenzen des Instituts für Versicherungswissenschaften Forschung und Praxis aufeinander. Mit hochrenommierten Experten und Expertinnen werden die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen thematisiert und Lösungsansätze aufgezeigt. Unsere Konferenzen bieten ein Forum für Austausch, Innovation und die Versicherung von Morgen.
In unseren etablierten Konferenzreihen „Aktuelle Fragen des Versicherungsvertriebs“ und „Aktuelle Entwicklungen in der Lebensversicherung“ kommen jährlich zahlreiche Experten zum Austausch zusammen.
Kommende Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen finden Sie unter Termine.

Ihr Ansprechpartner

7. Lebensversicherungskonferenz: "Aktuelle Entwicklungen in der Lebensversicherung"
01. Oktober 2024 in Köln
Agenda
10:00 Uhr

Begrüßung und Moderation
Prof. Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e. V.
an der Universität Leipzig
10:15 Uhr

Solvency II Review: Konsequenzen für die Lebensversicherung
Dr. Markus Horstkötter
Partner, Wirtschaftsprüfer
EMEIA Financial Services
Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
11:00 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr

Herausforderungen und Perspektiven von Bankkooperationen im Lebensversicherungsgeschäft
Holm Diez
Mitglied des Vorstands
HDI Deutschland
12:15 Uhr
Mittagspause
13:15 Uhr

Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung
Björn Bohnhoff
Mitglied des Vorstands
Zurich Gruppe Deutschland
14:45 Uhr
Kaffeepause
15:15 Uhr

Erfolgsaussichten und Wettbewerbsperspektiven der klassischen, fondsgebunden und hybriden Lebensversicherung im Vergleich
Cvetelina Todorova
Leiterin Altersvorsorgepolitik / Head of Pension Policy
BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V.
16:15 Uhr

Perspektiven von Run-Off Gesellschaften im neuen Szenario gestiegener Zinsen
Christian Molt
Mitglied des Vorstands
ERGO Deutschland AG
17:00 Uhr
Veranstaltungsende
Agenda
10:00 Uhr

Begrüßung und Moderation
Prof. Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e. V.
an der Universität Leipzig
10:15 Uhr

Solvency II Review: Konsequenzen für die Lebensversicherung
Dr. Markus Horstkötter
Partner, Wirtschaftsprüfer
EMEIA Financial Services
EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
11:00 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr

Herausforderungen und Perspektiven von Bankkooperationen im Lebensversicherungsgeschäft
Matthias Weber
Mitglied der Vorstände
LPV Versicherung AG & LPV Lebensversicherung AG
12:15 Uhr
Mittagspause
13:15 Uhr

Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung
Björn Bohnhoff
Mitglied des Vorstands
Zurich Gruppe Deutschland
14:45 Uhr
Kaffeepause
15:15 Uhr

Erfolgsaussichten und Wettbewerbsperspektiven der klassischen, fondsgebunden und hybriden Lebensversicherung im Vergleich
Cvetelina Todorova
Leiterin Altersvorsorgepolitik / Head of Pension Policy
BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V.
16:00 Uhr

Perspektiven von Run-Off Gesellschaften im neuen Szenario gestiegener Zinsen
Christian Molt
Mitglied des Vorstands
ERGO Deutschland AG
17:00 Uhr
Veranstaltungsende
Sponsoren
Teilnahmegebühr
EUR 930,–
EUR 750,– für Förderer
Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Veranstaltungsort
Pullmann Cologne
Helenenstraße 14
50667 Köln
Abrufkontingent Hotel:
EZ € 179,00 / DZ € 198,00 (inkl. Frühstück, zzgl. Kulturförderabgabe)
Tel: +49 221 2750
Mail:
h5366@accor.com
Hinweis: Meldefrist ist 4 Wochen vor Anreise.
Ihr Ansprechpartner

Moritz von Wolffersdorff
Projektleiter
Tel.: 0341 / 355 305 - 53