Unter diesem Motto veranstaltet unser Institut jedes Jahr den Vorlesungstag an der Universität Leipzig.

Bereits seit dem Jahr 2001 bringen wir so die Erkenntnisse aus neuesten wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und Berichten renommierter Praktiker und Praktikerinnen auf eine Bühne und beleuchten die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Assekuranz.


Mit hunderten Gästen aus der gesamten Branche, darunter Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Repräsentierende verschiedener Fachabteilungen sowie zahlreichen Vorstände aus der Versicherungsbranche stellt der Vorlesungstag des Instituts für Versicherungswissenschaften einen der bedeutendsten Branchenveranstaltungen im deutschsprachigen Raum dar.

Zum aktuellen Vorlesungstag Zum nächsten Universitäts-Update

26. Vorlesungstag an der Universität Leipzig

am 05. März 2026

Agenda

ab 9:30 Uhr

Empfang und Ausgabe der Tagungsunterlagen

09:45 Uhr



Begrüßung seitens der Universität und des IfVW


Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig





10:00 Uhr

Gesellschaftspolitische Verantwortung von Rückversicherern: Stabilisatoren in einer Welt multipler Risiken


Clemens Jungsthöfel

Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstands

Hannover Re

10:45 Uhr

Kaffeepause

11:30 Uhr

Schwerpunktsetzungen der GDV-Aktivitäten in 2026


Jörg Asmussen

Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied

Gesamtverband der Versicherer (GDV)

12:15 Uhr

Konsolidierung in der Assekuranz: Perspektiven, Chancen und Herausforderungen


Dr. Andreas Eurich

CEO

BarmeniaGothaer Gruppe

13:00 Uhr

Mittagspause

14:00 Uhr

Klimawandel und Elementarschadenentwicklung: Perspektive für die Versicherungswirtschaft (Arbeitstitel)


Dr. Andreas Jahn

Vorstandsvorsitzender

Sparkassenversicherung

14:45 Uhr

Optimierung des Kundenservice mit Hilfe von GenAI

Mark Klein
Chief Digital Officer und Mitglied des Vorstands

Ergo Group AG

15:30 Uhr

Kaffeepause

16:00 Uhr

Leipziger Forschung: TBA

16:30 Uhr

Leipziger Forschung: TBA


17:15 Uhr

Kaffeepause

17:30 Uhr

PODIUMSDISKUSSION:

Kollaps oder Kurswechsel? - Bedarfe und Finanzierungsmöglichkeiten der Pflegeversicherung

Maximilian Beck

Vorstandsvorsitzender

IDEAL Versicherung


Isabell Halletz

Geschäftsführerin

Arbeitgeberverband Pflege e. V.


18:30 Uhr

Veranstaltungsende

20:00 Uhr

Abendveranstaltung in den Räumlichkeiten unseres Instituts und dem BARCELONA Tapas Bar Café 

Jetzt online anmelden

Sponsoren


Teilnahmegebühr

EUR 680,–

EUR 580,– für Förderer

EUR 380,– für Alumni MBA/MA/BA

Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Veranstaltungsort

Hörsaal 3 im Hörsaalgebäude an der Universität Leipzig

Universitätsstraße 3
04109 Leipzig

  • Hotels mit Abrufkontingenten

    INNSIDE Hotel Leipzig

    EZ € 150,00 / DZ € 180,00 (inkl. Frühstück)

    0341/393767960

    innside.leipzig@melia.com

    https://events.melia.com/de/events/innside-leipzig/Vorlesungstag-2025


    Seaside Park Hotel Leipzig

    EZ € 100,00 / DZ € 120,00 (inkl. Frühstück)

    0341/9852719 - Stichwort "Vorlesungstag 2025"

    reservierung@parkhotelleipzig.de 


    Vienna House Leipzig

    EZ € 99,00 / DZ € 119,00 (inkl. Frühstück)

    0341/9915390 - Stichwort "Vorlesungstag 2025"

    reservation.easy-leipzig@viennahouse.com


    Steigenberger Grandhotel

    EZ € 180,00 / DZ € 200,00 (inkl. Frühstück)

    0341 350581-0 - Stichwort "Vorlesungstag 2025"

    reservations@leipzig.steigenberger.de


    Informationen zu den Abrufkontingenten erhalten Sie nach der Anmeldung zu unserem Vorlesungstag. 

Ihre Ansprechpartnerin

26. Vorlesungstag an der Universität Leipzig

Donnerstag, den 05. März 2026

Agenda

ab 9:30 Uhr

Empfang und Ausgabe der Tagungsunterlagen

09:45 Uhr





Begrüßung seitens der Universität und des IfVW


Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig

10:00 Uhr





Gesellschaftspolitische Verantwortung von Rückversicherern: Stabilisatoren in einer Welt multipler Risiken


Clemens Jungsthöfel

Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstands

Hannover Re

10:45 Uhr

Kaffeepause

11:30 Uhr


Schwerpunktsetzungen der GDV-Aktivitäten in 2026 (Arbeitstitel) 


Jörg Asmussen

Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied
Gesamtverband der Versicherer (GDV)


12:15 Uhr

Konsolidierung in der Assekuranz: Perspektiven, Chancen und Herausforderungen


Dr. Andreas Eurich

CEO

BarmeniaGothaer Gruppe


13:00 Uhr

Mittagspause

14:00 Uhr


Klimawandel und Elementarschadenentwicklung: Perspektive für die Versicherungswirtschaft (Arbeitstitel)


Dr. Andreas Jahn

Vorstandsvorsitzender

Sparkassenversicherung

14:45 Uhr

Optimierung des Kundenservice mit Hilfe von GenAI


Mark Klein

Chief Digital Officer und Mitglied des Vorstands
Ergo Group AG

15:30 Uhr

Kaffeepause

16:00 Uhr

Leipziger Forschung: TBA

16:30 Uhr

Key-Note/Leipziger Forschung: TBA


17:15 Uhr

Kaffeepause

17:30 Uhr

PODIUMSDISKUSSION:

Kollaps oder Kurswechsel? - Bedarfe und Finanzierungsmöglichkeiten der Pflegeversicherung

Maximilian Beck

Vorstandsvorsitzender

IDEAL Versicherung

Isabell Halletz

Geschäftsführerin

Arbeitgeberverband Pflege e. V.

TBA

18:30 Uhr

Veranstaltungsende

19:30 Uhr

Abendveranstaltung in den Räumlichkeiten unseres Instituts und dem BARCELONA Tapas Bar Café 

Jetzt online anmelden

Sponsoren


Teilnahmegebühr

EUR 680,–

EUR 580,– für Förderer

EUR 380,– für Alumni MBA/MA/BA

Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Veranstaltungsort

Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli 

Augustusplatz 10
04109 Leipzig

  • Hotels mit Abrufkontingenten

    INNSIDE Hotel Leipzig

    EZ € 150,00 / DZ € 185,00 (inkl. Frühstück) - Preise auf Anfrage bei: jenna.sielaff@melia.com

    0341 393 767 961   


    Seaside Park Hotel Leipzig

    EZ € 105,00 / DZ € 125,00 (inkl. Frühstück)

    0341/9852719 - Buchunhslink: Vorlesungstag 2026

    reservierung@parkhotelleipzig.de 


    Vienna House Leipzig

    EZ € 104,00 

    0341/9915390 - Stichwort „Vorlesungstag 2026 - 434726“

    reservation.easy-leipzig@viennahouse.com


    Informationen zu den Abrufkontingenten erhalten Sie nach der Anmeldung zu unserem Vorlesungstag. 

Ihr Ansprechpartner

Universitäts–Update Versicherungsbetriebslehre

TBA

Im Rahmen des UNIVERSITÄTS-UPDATES werden aktuelle Trends in der Assekuranz betrachtet. Diese werden in den wissenschaftlichen Kontext eingeordnet und der Einfluss auf die Versicherungsbranche untersucht. In einem kleineren Kreis wird das Thema vorgestellt und interaktiv mit den Teilnehmenden diskutiert.

Thema

TBA

Fachliche Leitung

Prof. Dr. Fred Wagner

Institut für Versicherungswissenschaften e. V.

an der Universität Leipzig

Ablauf
Jetzt online anmelden

Mit freundlicher Unterstützung

Teilnahmegebühr

EUR 680,–

EUR 580,– für Förderer

EUR 380,– für Alumni MBA/MA/BA

Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Wir gewähren Ihnen EUR 100,- Rabatt (EUR 200,- für Förderer) wenn Sie als zahlender Gast an beiden Veranstaltungen, also dem Vorlesungstag (06.03.2025) und dem Universitäts-Update (25.11.2025) , teilnehmen!

Veranstaltungsort

TBA

Ihre Ansprechpartner

Universitäts–Update Versicherungsbetriebslehre

TBA

Im Rahmen des UNIVERSITÄTS-UPDATES werden aktuelle Trends in der Assekuranz betrachtet. Diese werden in den wissenschaftlichen Kontext eingeordnet und der Einfluss auf die Versicherungsbranche untersucht. In einem kleineren Kreis wird das Thema vorgestellt und interaktiv mit den Teilnehmenden diskutiert.

Thema

TBA

Fachliche Leitung

Prof. Dr. Fred Wagner

Institut für Versicherungswissenschaften e. V.

an der Universität Leipzig

Ablauf
Jetzt online anmelden

Mit freundlicher Unterstützung

Teilnahmegebühr

EUR 680,–

EUR 580,– für Förderer

EUR 380,– für Alumni MBA/MA/BA

Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Wir gewähren Ihnen EUR 100,- Rabatt (EUR 200,- für Förderer) wenn Sie als zahlender Gast an beiden Veranstaltungen, also dem Vorlesungstag (06.03.2025) und dem Universitäts-Update (25.11.2025) , teilnehmen!

Veranstaltungsort

TBA

Ihr Ansprechpartner

Moritz von Wolffersdorff

Tel.: 0341 / 355 305 - 53

Mail: moritz.vonwolffersdorff(at)ifvw.de