Vorlesungstag 2025

25. Vorlesungstag an der Universität Leipzig

Donnerstag, den 06. März 2025

Agenda

8:30 Uhr

Empfang und Ausgabe der Tagungsunterlagen

09:00 Uhr


Begrüßung & Moderation


Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig

09:15 Uhr

Mobilität und KFZ-Versicherung der Zukunft: Herausforderungen und Lösungen aus Sicht des Marktführers


Klaus-Jürgen Heitmann

Sprecher des Vorstands

HUK-COBURG

10:00 Uhr

Kaffeepause

10:30 Uhr

Die Regulierung von KI in der Versicherungsbranche /Aktuelle Fragen der Versicherungsregulierung und Sichten der BaFin


Julia Wiens

Exekutivdirektorin für den Bereich Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

11:15 Uhr

Steigende Ausgaben im Gesundheitswesen aus Perspektive der PKV


Frauke Fiegl

Mitglied des Vorstands
ERGO Deutschland AG

12:00 Uhr

Mittagspause

13:15 Uhr

 Absicherung von Klimarisiken durch die Versicherungswirtschaft: Chancen und Herausforderungen


Dr. Edgar Puls

Vorsitzender des Vorstandes

HDI Global SE

14:00 Uhr

Die Konsolidierung der Maklerbranche: Chancen, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungslinien


Ralph Rockel

Vorstandsprecher

MRH Trowe

14:45 Uhr

Kaffeepause

15:15 Uhr

Leipziger Forschung:  Nachhaltigkeit im Risikomanagement von Versicherungsunternehmen


Florian Bauer

Geschäftsführer

Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig


15:45 Uhr

Leipziger Forschung: Risikoklassifizierung bei „On Demand“-Versicherungen


Jun.-Prof. Dr. Niklas Häusle

Junior-Professor

Universität Leipzig


16:15 Uhr

Kaffeepause

16:30 Uhr

PODIUMSDISKUSSION:

PERSPEKTIVEN VON INSURTECHS: CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER INVESTORENGEWINNUNG

Christian Wiens

CEO & Founder

Getsafe

Christer Schulz-Gärtner

CEO

CLARK Deutschland

Dr. Lucas Mittelmeier

Investment Associate

Heal Capital

17:30 Uhr

Veranstaltungsende

19:00 Uhr

Abendveranstaltung in den Räumlichkeiten unseres Instituts und dem BARCELONA Tapas Bar Café 

Sponsoren


Teilnahmegebühr

EUR 680,–

EUR 580,– für Förderer

EUR 380,– für Alumni MBA/MA/BA

Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Veranstaltungsort

Hörsaal 3 im Hörsaalgebäude an der Universität Leipzig

Universitätsstraße 3
04109 Leipzig

  • Hotels mit Abrufkontingenten

    INNSIDE Hotel Leipzig

    EZ € 150,00 / DZ € 180,00 (inkl. Frühstück)

    0341/393767960

    innside.leipzig@melia.com

    https://events.melia.com/de/events/innside-leipzig/Vorlesungstag-2025


    Seaside Park Hotel Leipzig

    EZ € 100,00 / DZ € 120,00 (inkl. Frühstück)

    0341/9852719 - Stichwort "Vorlesungstag 2025"

    reservierung@parkhotelleipzig.de 


    Vienna House Leipzig

    EZ € 99,00 / DZ € 119,00 (inkl. Frühstück)

    0341/9915390 - Stichwort "Vorlesungstag 2025"

    reservation.easy-leipzig@viennahouse.com


    Steigenberger Grandhotel

    EZ € 180,00 / DZ € 200,00 (inkl. Frühstück)

    0341 350581-0 - Stichwort "Vorlesungstag 2025"

    reservations@leipzig.steigenberger.de


    Informationen zu den Abrufkontingenten erhalten Sie nach der Anmeldung zu unserem Vorlesungstag. 

Ihr Ansprechpartner

25. Vorlesungstag an der Universität Leipzig

am 06. März 2025

Agenda

8:30 Uhr

Empfang und Ausgabe der Tagungsunterlagen

09:00 Uhr

Begrüßung & Moderation


Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig

09:15 Uhr

Mobilität und KFZ-Versicherung der Zukunft: Herausforderungen und Lösungen aus Sicht des Marktführers


Klaus-Jürgen Heitmann
Sprecher der Vorstände
HUK-COBURG

10:00 Uhr

Kaffeepause

10:30 Uhr

Die Regulierung von KI in der Versicherungsbranche /Aktuelle Fragen der Versicherungsregulierung und Sicht der BaFin



Julia Wiens
Exekutivdirektorin für den Bereich Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

11:15 Uhr

Steigende Ausgaben im Gesundheitswesen aus Perspektive

der PKV

Frauke Fiegl

Mitglied des Vorstands

ERGO Deutschland AG

12:00 Uhr

Mittagspause

13:15 Uhr

Absicherung von Klimarisiken durch die Versicherungswirtschaft: Chancen und Herausforderungen


Dr. Edgar Puls
Vorsitzender des Vorstands

HDI Global SE

14:00 Uhr

Die Konsolidierung der Maklerbranche: Chancen, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungslinien


Ralph Rockel

Vorstandsprecher

MRH Trowe

14:45 Uhr

Kaffeepause

15:15 Uhr

Leipziger Forschung: Nachhaltigkeit im Risikomanagement von Versicherungsunternehmen

Florian Bauer

Geschäftsführer

Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig

15:45 Uhr

Leipziger Forschung: Risikoklassifizierung bei "On Demand"-Versicherungen


Jun.-Prof. Dr. Niklas Häusle

Junior-Professor

Universität Leipzig


16:15 Uhr

Kaffeepause

16:30 Uhr

PODIUMSDISKUSSION:

Perspektiven von Insurtechs: Chancen und Herausforderungen der Investorengewinnung

Christian Wiens

CEO & Founder

Getsafe

Christer Schulz-Gärtner

CEO

CLARK Deutschland

Dr. Lucas Mittelmeier

Investment Associate

Heal Capital

17:30 Uhr

Veranstaltungsende

19:00 Uhr

Abendveranstaltung in den Räumlichkeiten unseres Instituts und dem BARCELONA Tapas Bar Café 

Sponsoren


Teilnahmegebühr

EUR 680,–

EUR 580,– für Förderer

EUR 380,– für Alumni MBA/MA/BA

Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Veranstaltungsort

Hörsaal 3 im Hörsaalgebäude an der Universität Leipzig

Universitätsstraße 3
04109 Leipzig

  • Hotels mit Abrufkontingenten

    INNSIDE Hotel Leipzig

    EZ € 150,00 / DZ € 180,00 (inkl. Frühstück)

    0341/393767960

    innside.leipzig@melia.com

    https://events.melia.com/de/events/innside-leipzig/Vorlesungstag-2025


    Seaside Park Hotel Leipzig

    EZ € 100,00 / DZ € 120,00 (inkl. Frühstück)

    0341/9852719 - Stichwort "Vorlesungstag 2025"

    reservierung@parkhotelleipzig.de 


    Vienna House Leipzig

    EZ € 99,00 / DZ € 119,00 (inkl. Frühstück)

    0341/9915390 - Stichwort "Vorlesungstag 2025"

    reservation.easy-leipzig@viennahouse.com


    Steigenberger Grandhotel

    EZ € 180,00 / DZ € 200,00 (inkl. Frühstück)

    0341 350581-0 - Stichwort "Vorlesungstag 2025"

    reservations@leipzig.steigenberger.de


    Informationen zu den Abrufkontingenten erhalten Sie nach der Anmeldung zu unserem Vorlesungstag. 

Ihre Ansprechpartnerin

Universitäts–Update Versicherungsbetriebslehre


Leider sind wir in diesem Jahr bereits ausgebucht. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme im nächsten Jahr.

08.03.2024

Im Rahmen des UNIVERSITÄTS-UPDATES werden aktuelle Trends in der Assekuranz betrachtet. Diese werden in den wissenschaftlichen Kontext eingeordnet und der Einfluss auf die Versicherungsbranche untersucht. In einem kleineren Kreis wird das Thema vorgestellt und interaktiv mit den Teilnehmenden diskutiert.

In Zusammenarbeit mit Deloitte und weiteren Experten aus der Praxis beschäftigt sich das nächste Universitäts-Update mit allen Fragen rund um das Thema:

Thema

GenAI: Beschleuniger für KI Anwendungen in der Versicherungsbranche

Fachliche Leitung

Prof. Dr. Fred Wagner

Institut für Versicherungswissenschaften e. V.

an der Universität Leipzig

Ablauf

10:00 Uhr

10:15 Uhr

12:00 Uhr

12:45 Uhr







14:15 Uhr

14:30 Uhr

15:15 Uhr

16:00 Uhr

Begrüßung

Theoretische Grundlagen inklusive Diskussion

Mittagspause

Break-out Session: Impulse und Use-Cases mit Workshop-Charakter Themenschwerpunkte:

1. Vertrieb

2. Schadenmanagement

3. Kundenkommunikation und -services

(Hinweis: Wir bitten bei Anmeldung bereits um Angabe einer Themenpräferenz)

Kaffeepause

Re-Cap: Vorstellung der Ergebnisse aus jedem Themenschwerpunkt

Moderierte Plenumsdiskussion

Veranstaltungsende

Jetzt online anmelden

Mit freundlicher Unterstützung

Deloitte

Teilnahmegebühr

EUR 680,–

EUR 580,– für Förderer

EUR 380,– für Alumni MBA/MA/BA

Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Wir gewähren Ihnen EUR 100,- Rabatt (EUR 200,- für Förderer) wenn Sie als zahlender Gast an beiden Veranstaltungen, also am Universitäts-Update (17.03.) und am Vorlesungstag (16.03.), teilnehmen!

Veranstaltungsort

Deloitte Business & Technology Center

Dittrichring 22

04109 Leipzig

Ihre Ansprechpartnerin
Share by: