Herzlich Willkommen am Institut für Versicherungslehre
Das Hauptseminar im Sommersmester 2025
15. Mai 2025
13:15 Uhr

Chancen und Herausforderungen beim Aufbau und Einsatz einer KI-basierten
Betrugserkennungssoftware
Torsten Nietz
Geschäftsführer
Finanz-DATA GmbH, Beratungs- und Softwarehaus
15. Mai 2025
15:15 Uhr

Chancen und Herausforderungen beim Aufbau eines international agierenden Schaden-/Unfallversicherers
Vice Predsident, Head of Broker Distribution & Client
Management, Germany & Austria
Sompo International
19. Mai 2025
Exkursion

Verbundstrategie - alter Hut oder modernes Erfolgsmodell?
Stefanie Schlick
Vorsitzende des Vorstands
Sparkassen-Versicherung Sachsen
19. Mai 2025
Exkursion

Bedeutung der Versicherung im Rahmen der ganzheitlichen Kundenberatung
Petra von Crailsheim
Mitglied des Vorstands
Ostsächsische Sparkasse Dresden
22. Mai 2025
13:15 Uhr

Amokfahrten aus Sicht der Kfz-Versicherung – Haftung, Deckung
und Opferschutz
Frank Senge
Mitglied des Vorstands
Verti Versicherung AG
22. Mai 2025
15:15 Uhr

Nutzen und Grenzen der Naturgefahrenmodellierung, insbesonderezur Einbindung in die Tarifierung sowie zur RV-Konzeption und -Bepreisung
Christof Fendt
Geschäftsführer
Gallagher Re GmbH

Julia Barigazzi
Senior Catastrophe Risk Analyst D/A/CH
Gallagher Re GmbH
12. Juni 2025
11:15 Uhr

Streitschlichtung und Verbraucherschutz in der Versicherungsbranche: Aufgaben und Herausforderungen der Ombudsfrau
Dr. Sibylle Kessal-Wulf
Richterin des Bundesverfassungsgerichts a. D. / Ombudsfrau für Versicherungen
Versicherungsombudsmann e. V.
12. Juni 2025
13:15 Uhr

Strategische Positionierungsmöglichkeiten im umkämpften Markt der Mobilität
Dr. Jörg Rheinländer
Mitglied des Vorstands
HUK-Coburg Versicherungsgruppe.
10. Juli 2025
13:15 Uhr

Möglichkeiten und Grenzen des Risikomanagements in einem Chemiekonzern im Spannungsfeld von Eigentragung und Risikotransfer
Dr. Patrick Fiedler
Mitglied des Vorstands
Senior Vice President / Vorsitzender
BASF AG / Gesamtverband der Versicherungsnehmenden
Wirtschaft e. V.
Weitere Informationen
Die Unterlagen und Dokumente für unsere angebotenen Module finden Sie auf der Lernplattform „Moodle“ in dem jeweiligen Kurs. Das zur Kurseinschreibung erforderliche Passwort erhalten Sie im Rahmen der ersten Modulveranstaltung.
Die Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Vorlagen zur Anfertigung von Haus- und Abschlussarbeiten sowie zur Erstellung von Präsentationen finden Sie gerne auf unserem neuen Webauftritt des Instituts für Versicherungslehre.