Virtuelle Nachhaltigkeitsakademie
Agenda der neunten Durchführungsrunde (17. November bis 05. Dezember 2025)
Woche 1
17.11.2025 | 18.11.2025 | 19.11.2025 | 20.11.2025 | 21.11.2025 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Begrüßung und Grundlagen | Regulatorik | vorlesungsfrei | Schadenmanagement und ESG-Ratings | Geschäftsmodell | ||
15:00 - 16:00 | Vorstellungsrunde mit Lisa Janke und Florian Bauer | 16:00 - 17:30 | Regulatorische Rahmenbedingungen im Kontext der Nachhaltigkeit | Nachhaltiges Schadenmanagement: Chancen und Herausforderungen | Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement - Von der Vision zur Operationalisierung | |
16:15 - 17:45 | Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement in Versicherungsunternehmen – eine Einführung | 17:45 - 19:15 | Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken für Versicherungsunternehmen | ESG-Ratings | Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement - Von der Vision zur Operationalisierung | |
18:00 - 19:30 | Gruppenarbeit |
Woche 2
24.11.2025 | 25.11.2025 | 26.11.2025 | 27.11.2025 | 28.11.2025 | |
---|---|---|---|---|---|
Kundenzentrierung & IT | Vertrieb und Underwriting | Kognitive Dissonanz | Geschäftsbetrieb & Asset Management | Performance-Messung | |
16:00 - 17:30 | Green IT | ESG: Chancen, Risiken und Auswirkungen auf das Underwriting und auf Produkte | Eigene Nachhaltigkeitsblockaden (Kognitive Dissonanz) | Nachhaltiger Geschäftsbetrieb und Mitarbeitersensibilisierung | Interne und Externe Performance-Messung von Nachhaltigkeit |
17:45 - 19:15 | Mit Kundenzentrierung zu nachhaltigen Versicherungsprodukten Eine interaktive Einführung in die Toolbox der Sustainable Innovation Sprints | Nachhaltige Beratung im Versicherungsvertrieb | Nachhaltiges Asset Management | Nachhaltiges Asset Management – Theoretische Grundlagen |
Woche 3
01.12.2025 | 02.12.2025 | 03.12.2025 | 04.12.2025 | 05.12.2025 | |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenarbeit | vorlesungsfrei | Präsentation und Feedback | Klausur | ||
15:00 - 16:30 | Nachhaltigkeitsmanagement der BarmeniaGothaer Gruppe | Präsentation Gruppenarbeit | Klausur (für Teilnehmende ohne Modulanmeldung) | ||
16:45 - 18:15 | Gruppenarbeit zur Verantwortung und Gestaltung der Assekuranz hinsichtlich einer nachhaltigen Gesellschaft | Präsentation Gruppenarbeit | |||
18:30 - 20:00 | Gruppenarbeit zur Verantwortung und Gestaltung der Assekuranz hinsichtlich einer nachhaltigen Gesellschaft | Feedback Runde |
Hinweise:
Die Teilnahme an der Gruppenarbeit am 01. und 03. Dezember stellt eine Studienleistung dar und wird für die Teilnahme an der Prüfung am 05. Dezember vorausgesetzt.
Studierende des Moduls Nachhaltigkeitsmanagement in der Versicherungswirtschaft, schreiben die Klausur in der Klausurenphase im WS 2025/26.