Vorlesungstag
22. Vorlesungstag an der Universität Leipzig
am 14. September 2022
Agenda
9:30 Uhr
Empfang und Ausgabe der Tagungsunterlagen
10:00 Uhr


Begrüßung & Moderation
Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig
Begrüßung seitens der Universität Leipzig
Professor Dr. Gregor Weiß
Studiendekan
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universität Leipzig
10:15 Uhr

Plattformökonomie:
Gamechanger in der Versicherungswirtschaft
Dr. Holger Schmidt
TU Darmstadt / Geschäftsführer DEIX Digital Economy Investments GmbH
11:15 Uhr
Kaffeepause
11:45 Uhr

Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft:
ein Praxisbericht
Thomas Sehn
Vorstandsmitglied
HUK–COBURG
12:45 Uhr
Mittagspause
13:45 Uhr

IMPULS:
Agile, digitale und geteilte Führung als das neue „Normal“
Julia Merkel
R+V Versicherug AG
Mitglied des Vorstandes
Personal und Konzerndienstleistungen
14:00 Uhr

IMPULS:
Die Bedeutung von agilen Leadership-Teams als das neue Normal
Sandra Wittmann
Expertise Lead CoE Way of Working
ING Deutschland
14:15 Uhr





Podiumsdiskussion
Kultureller Change in der Versicherungswirtschaft vor dem Hintergrund neuer Technologien und dem demografischen Wandel
Moderation
Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig
Diskussion
Julia Merkel
R+V Versicherung AG
Mitglied des Vorstandes
Personal und Konzerndienstleistung
Sandra Wittmann
Expertise Lead CoE Way of Working
ING Deutschland
Dr. Michael Niebler
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland
Carsten Meier
Co-Founder & Partner
Intraprenör
15:15 Uhr
Kaffeepause
15:45 Uhr

Behavioral Insurance – Anwendungsbeispiele, Chancen und Risiken
Dr. Christopher Lohmann
Vorsitzender des Vorstands der HDI Deutschland AG
Mitglied des Vorstands und CIO der Talanx A
16:45 Uhr

Leipziger Forschung – Bericht aus einer Studie:
Innovative Geschäftskonzepte und Positionierungsstrategien von Erstversicherungsunternehmen in digitalen Ökosystemen mit Fokus auf eine Sozialverantwortung „Refugee Start-up“
Kornelia Anna Schaffranka
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig
17:15 Uhr


Big Data in der Mobilität: Akteure, Geschäftsmodelle und Zukunftsperspektiven für die Kfz-Versicherung
Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig
Dr. Theresa Jost
Geschäftsführerin
V.E.R.S. Leipzig GmbH
ab 20:15 Uhr
Abendveranstaltung im Restaurant Barcelona
Sponsoren




Teilnahmegebühr
EUR 630,–
EUR 530,– für Förderer
Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Veranstaltungsort
Haus Leipzig
Elsterstraße 22-24
04109 Leipzig
-
Hotels mit Abrufkontigenten
Kennwort:
Vorlesungstag 2022 (für alle Häuser)
INNSIDE by Meliá Leipzig
EZ € 149,00
InterCityHotel Leipzig
EZ € 109,00 / DZ € 129,00
reservations.leipzig(at)intercityhotel.com
Seaside Park Hotel Leipzig
EZ € 95,00 / DZ € 115,00
reservierung(at)parkhotelleipzig.de
Vienna House Easy Leipzig
EZ € 99,00 / DZ € 109,00
info.easy-leipzig(at)viennahouse.com
Steigenberger Grandhotel Handelshof
EZ € 199,00 / DZ € 219,00
Adina Apartment Hotel Leipzig
EZ € 109,00 / DZ € 121,00
Ihr Ansprechpartner

22. Vorlesungstag an der Universität Leipzig
am 14. September 2022
Agenda
9:30 Uhr
Empfang und Ausgabe der Tagungsunterlagen
10:00 Uhr


Begrüßung & Moderation
Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig
Begrüßung seitens der Universität Leipzig
Professor Dr. Gregor Weiß
Studiendekan
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universität Leipzig
10:15 Uhr

Plattformökonomie:
Gamechanger in der Versicherungswirtschaft
Dr. Holger Schmidt
TU Darmstadt / Geschäftsführer DEIX Digital Economy Investments GmbH
11:15 Uhr
Kaffeepause
11:45 Uhr

Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft:
ein Praxisbericht
Thomas Sehn
Vorstandsmitglied
HUK–COBURG
12:45 Uhr
Mittagspause
13:45 Uhr

IMPULS:
Agile, digitale und geteilte Führung als das neue „Normal“
Julia Merkel
Mitglied des Vorstandes
Personal und Konzerndienstleistungen
R+V Versicherung AG
14:00 Uhr

IMPULS:
Die Bedeutung von agilen Leadership-Teams als das neue „Normal“
Sandra Wittmann
Expertise Lead CoE Way of Working
ING Deutschland
14:15 Uhr





Podiumsdiskussion
Kultureller Change in der Versicherungswirtschaft vor dem Hintergrund neuer Technologien und dem demografischen Wandel
Moderation
Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig
Diskussion
Julia Merkel
Mitglied des Vorstandes
Personal und Konzerndienstleistung
R+V Versicherung AG
Sandra Wittmann
Expertise Lead CoE Way of Working
ING Deutschland
Carsten Meier
Co-Founder & Partner
Intraprenör
Dr. Michael Niebler
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland
15:15 Uhr
Kaffeepause
15:45 Uhr

Behavioral Insurance – Anwendungsbeispiele, Chancen und Risiken
Dr. Christopher Lohmann
Vorsitzender des Vorstands der HDI Deutschland AG
Mitglied des Vorstands und CIO der Talanx AG
16:45 Uhr

Leipziger Forschung – Bericht aus einer Studie:
Innovative Geschäftskonzepte und Positionierungsstrategien von Erstversicherungsunternehmen in digitalen Ökosystemen mit Fokus auf eine Sozialverantwortung „Refugee Start-up“
Kornelia Anna Schaffranka
Vorstandsreferentin
des CIO
SIGNAL IDUNA Gruppe
17:15 Uhr


Big Data in der Mobilität: Akteure, Geschäftsmodelle und Zukunftsperspektiven für die Kfz-Versicherung
Professor Dr. Fred Wagner
Vorstand
Institut für Versicherungswissenschaften e.V. an der Universität Leipzig
Dr. Theresa Jost
Geschäftsführerin
V.E.R.S. Leipzig GmbH
ab 20:15 Uhr
Abendveranstaltung im Restaurant Barcelona
Sponsoren



Teilnahmegebühr
EUR 630,–
EUR 530,– für Förderer
Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Veranstaltungsort
Haus Leipzig
Elsterstraße 22-24
04109 Leipzig
-
Hotels mit Abrufkontigenten
Kennwort:
Vorlesungstag 2022 (für alle Häuser)
INNSIDE by Meliá Leipzig
EZ € 149,00
InterCityHotel Leipzig
EZ € 109,00 / DZ € 129,00
reservations.leipzig(at)intercityhotel.com
Seaside Park Hotel Leipzig
EZ € 95,00 / DZ € 115,00
reservierung(at)parkhotelleipzig.de
Vienna House Easy Leipzig
EZ € 99,00 / DZ € 109,00
info.easy-leipzig(at)viennahouse.com
Steigenberger Grandhotel Handelshof
EZ € 199,00 / DZ € 219,00
Adina Apartment Hotel Leipzig
EZ € 109,00 / DZ € 121,00
Ihre Ansprechpartnerin

Universitäts–Update Versicherungsbetriebslehre
am 15. September 2022
Fachliche Leitung

Prof. Dr. Fred Wagner
Institut für Versicherungswissenschaften e.V.
an der Universität Leipzig
Thema
Personenversicherung in Zeiten des demografischen Wandels: Lösungsansätze und Entwicklungslinien mit Schwerpunkten auf Pflege, Gesundheit und Alter
Ablauf
10:00 Uhr
12:00 – 13:00 Uhr
16:00 Uhr
Beginn der Veranstaltung
Mittagspause
Ende des Tagungsprogrammes
Teilnahmegebühr
EUR 630,–
EUR 530,– für Förderer
Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 22 a) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Wir gewähren Ihnen EUR 100,- Rabatt (EUR 200,- für Förderer) wenn Sie als zahlender Gast an beiden Veranstaltungen, also am Universitäts-Update (15.09.) und am Vorlesungstag (14.09.), teilnehmen!
Veranstaltungsort
Universität Leipzig
Campus Augustusplatz
Institutsgebäude
Grimmaische Straße 12
04109 Leipzig
-
Hotels mit Abrufkontigenten
Kennwort:
Vorlesungstag 2022 (für alle Häuser)
INNSIDE by Meliá Leipzig
EZ € 149,00
InterCityHotel Leipzig
EZ € 109,00 / DZ € 129,00
reservations.leipzig(at)intercityhotel.com
Seaside Park Hotel Leipzig
EZ € 95,00 / DZ € 115,00
reservierung(at)parkhotelleipzig.de
Vienna House Easy Leipzig
EZ € 99,00 / DZ € 109,00
info.easy-leipzig(at)viennahouse.com
Hyperion Hotel Leipzig
EZ € 119,00 / DZ € 139,00
Adina Apartment Hotel Leipzig
EZ € 109,00 / DZ € 121,00
Ihr Ansprechpartner

Dr. Inna Feigina
0341/355 305 – 53